EJUS Weilimdorf
jährliche Wintererlebnistage
Alter: 6-12 Jahre
Anzahl der Geflüchteten im Angebot: max. 6
Zeit: 1. Januarwoche
Ort: Wolfbuschgemeindehaus Weilimdorf
Ansprechperson: René Böckle, Jugendarbeit ev. Gesamtkirchengemeinde Weilimdorf, Tel. 0711-887 27 73
Eine Mail an Rene Böckle senden
Zur Webseite der EJUS Weilimdorf gehen
EJUS- Stuttgart West
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage lädt zum Spielen ein
Im Rahmen der Gruppe Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage des Friedrich-Eugens-Gymnasium bietet eine Mitarbeiterin und Lehrerin Spiele für geflüchtete Kinder an. Die Kinder werden vor dem Angebot direkt in den umliegenden Unterkünften abgeholt und wieder nach Hause gebracht.
Anzahl der Geflüchteten im Angebot: ca. 15-20 Kinder
Ort: Turnhalle, Friedrich-Eugens-Gymnasium, Silberburgstraße 86, 70176 Stuttgart
Zeit: Freitags, 14-16 Uhr
Ansprechperson: Regina Ullrich, Tel.: 0711 1877153
Eine Mail an Regina Ullrich senden
Zur Webseite der EJUS Stuttgart-West gehen
Angebote von EJUS in den Waldheimen
In den vom EJUS betreuten Waldheimen werden grundsätzlich Plätze für Kinder aus Flüchtlingsunterkünften angeboten. Die Zahl der Plätze variiert, je nachdem, ob eine Flüchtlingsunterkunft in der Nähe ist und wie groß das Waldheim ist. Der Bedarf an Plätzen im Waldheim konnte bisher gedeckt werden.
Anzahl: Jeweils zwischen 10 und 30 Plätzen
Alter: 6-14 Jahre
Ort: Beteiligte Waldheime 2016: Weilimdorf, Feuerbach, Zuffenhausen, Stammheim, Otto-Riedmüller-Haus, Steinhaldenfeld, Waldebene Ost, Sillenbuch und Vaihingen. Ab 2017 neu dabei: Sonnenwinkel und Feuerbacher Tal.
Zeiten: In den Schulferien. Genaue Waldheimzeiträume auf Anfrage.
Besondere Absprachen zur Abholung und zum Heimweg nach Waldheimende müssen direkt mit den Waldheimleitungen getroffen werden.
Hier geht´s direkt zu den einzelnen Ansprechpersonen und Adressen der Waldheime